Datenschutzerklärung

1. Hintergrund

Die Website amatic-entertainments.at ist Eigentum von und wird betrieben von TMS Global Services, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der Jumbo Interactive Limited. Die Website amatic-entertainments.at ist die Plattform, über die verschiedene lotteriebezogene Spieleaktivitäten mit Partnern wie Österreichische Lotterien GmbH, Tattersall’s Sweeps GmbH, Wiener Lotterien und deren verbundenen Unternehmen abgewickelt werden. Diese Richtlinie gilt für TMS, und die Verwendung der Begriffe „wir“, „uns“ oder „unser“ bezieht sich auf TMS. Die Verwendung des Begriffs „Sie“ bezieht sich auf Sie als Kunde.

Diese Richtlinie gibt einen Überblick darüber, wie wir personenbezogene Daten erfassen, speichern und verwenden. Sie beschreibt auch, wie Sie auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen und diese aktualisieren oder eine Beschwerde einreichen können.

Wir verpflichten uns zum Schutz der personenbezogenen Daten von Einzelpersonen und zur Einhaltung höchstmöglicher Datenschutzstandards. Wir bemühen uns um Verfahren und Systeme, die den österreichischen Datenschutzgesetzen entsprechen.

2. Begriffsbestimmungen

AML/CTF-Gesetz bezeichnet das Bundesgesetz über die Verhinderung der Geldwäscherei und der Terrorismusfinanzierung;
APPs bedeutet die österreichischen Datenschutzgrundsätze;
Personenbezogene Daten sind alle Informationen über Sie, die Sie identifizieren oder durch die Ihre Identität vernünftigerweise bestimmt werden kann;
Datenschutzgesetz bezeichnet das Datenschutzgesetz 2018;
Website bezeichnet unsere Website; amatic-entertainments.at.

3. Welche personenbezogenen Daten erfassen und speichern wir?

Diese Richtlinie gilt für personenbezogene Daten. Welche personenbezogenen Daten wir erfassen und speichern, hängt von der Art Ihrer Interaktion mit uns sowie von geltenden Gesetzen, Vorschriften und Lizenzbedingungen ab. Wir können beispielsweise folgende personenbezogene Daten erfassen:
• Name
• Geburtsdatum
• Postanschrift
• E-Mail-Adresse
• Telefonnummer
• Bankverbindung
• Kreditkartendaten
• Unterschrift
• Informationen zur Identitätsprüfung, die wir für die Kontoerstellung benötigen
• Benutzernamen und Passwörter für Ihr Konto

Zum Schutz vor betrügerischen Aktivitäten können wir von Kunden verlangen, sich beim Kauf von Lotterielosen zu identifizieren. Dies liegt in unserem alleinigen Ermessen.

Wir können auch nicht-personenbezogene Daten erfassen, die Sie nicht als Person identifizieren, zu Analysezwecken. Dazu können beispielsweise Ihre IP-Adresse oder aggregierte Nutzungsdaten zählen. Diese Informationen werden den Begünstigten zur Verfügung gestellt und können auf Anfrage von Behörden verwendet werden.

Wir geben E-Mail-Adressen nicht zu Marketingzwecken an Dritte weiter, verkaufen oder vermieten diese auch nicht.

4. Warum und wie erfassen wir personenbezogene Daten

Wir können die erfassten personenbezogenen Daten verwenden, um:

• Die Identität eines Kunden zu überprüfen;
• Kunden bei der Anmeldung und Nutzung von Lotterieprodukten und -dienstleistungen zu unterstützen;
• Käufe und andere Transaktionen der Kunden zu dokumentieren und Konten zu verwalten;
• Kunden über Gewinne zu benachrichtigen und diese auszuzahlen;
• Unsere Geschäftsdienste, insbesondere im Bereich Abrechnung und Verwaltung, zu betreiben;
• Unsere Dienstleistungen und Systeme zu erforschen und weiterzuentwickeln, einschließlich Tests und Upgrades;
• Externe Dienstleister zur Auslagerung von Dienstleistungen im Bereich Lotterieprodukte und Marketing, und dies nur zum ursprünglichen Zweck der Erbringung dieser Leistungen einzubeziehen;
• Berufliche Berater und autorisierte Vertreter (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Buchhalter, Wirtschaftsprüfer und Rechtsberater) mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Kunden einzubeziehen;
• Gerichte, Behörden und Aufsichtsstellen gemäß Gesetz (z.B. gemäß AML/CTF-Gesetz);
• Neue Produkte und Dienstleistungen zum Zweck des Marketings zu kommunizieren, einschließlich Hinweise auf Sonderaktionen und Angebote (mit „Opt-out“-Möglichkeit);
• Geeignete Prüfungen zum Schutz vor Betrug durchzuführen;
• Ihre Anfragen, Feedback oder Beschwerden zu bearbeiten;
• Unsere aktuellen und zukünftigen Dienstleistungen und Unternehmen zu bewerben.

Diese Liste ist nicht abschließend. Es kann weitere Gründe geben, warum wir personenbezogene Daten verwenden müssen, um unsere Dienstleistungen zu erbringen.

Ihre personenbezogenen Daten können zur Erbringung unserer Dienstleistungen an externe Organisationen weitergegeben werden. Dies kann Folgendes umfassen:
• Versanddienstleistungen;
• Marketing-, Telefon- und Tür-zu-Tür-Dienste;
• Marktforschung.

Mit dem Kauf eines Loses stimmen Sie dem Erhalt zukünftiger Marketing-Mitteilungen von uns zu. Wenn Sie diese Funktion deaktivieren möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter [email protected]

Was sind „Cookies“?

• Unsere Website verwendet „Cookies“.
• „Cookies“ sind alphanumerische Kennungen, die auf der Festplatte Ihres Computers durch Ihren Webbrowser abgelegt werden.
• „Cookies“ ermöglichen es unserem System, Ihren Browser zu erkennen und Ihre Kaufdetails im Warenkorb zu speichern. Sie erlauben uns außerdem, Nutzer über mehrere Sitzungen hinweg zu analysieren.
• Wenn Sie „Cookies“ deaktivieren, können Sie bestimmte Funktionen unserer Website nicht nutzen.
• Die meisten Internetbrowser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er Sie warnt oder Cookies deaktiviert.
• Wir empfehlen, Cookies aktiviert zu lassen, da andernfalls der Kauf von Lotterielosen erschwert wird.
• Unsere „Cookies“ übermitteln uns keine weiteren Daten über Ihren Computer (außer Ihrer IP-Adresse).

5. Verwendung und Weitergabe personenbezogener Daten

Wir erfassen personenbezogene Daten zur Verwaltung von Lotteriespielen, um sicherzustellen, dass Gewinner ihren Gewinn erhalten, und um unsere Dienstleistungen zu verbessern.

Wenn ein Kunde einen Gewinn erzielt, veröffentlichen wir dessen Identität nicht und geben sie ohne ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weiter, sofern nichts anderes in den Teilnahmebedingungen geregelt ist.

Wir können personenbezogene Daten, Statistiken und Verkaufsdaten zu Analysezwecken an seriöse Dritte weitergeben.

6. Sicherheit personenbezogener Daten

Wir setzen uns für den Schutz personenbezogener Daten unserer Kunden vor unbefugtem Zugriff ein. Wir verwenden verschiedene Sicherheitsmechanismen und -verfahren zum Schutz der Daten.

Wir bemühen uns, Ihre Daten sowohl elektronisch als auch physisch sicher zu speichern und halten die APPs ein. Beim Datentransfer per Internet oder E-Mail können jedoch Risiken bestehen.

Personenbezogene Daten, die nicht mehr benötigt werden, werden gemäß den gesetzlichen Vorschriften vernichtet.
Wir verpflichten uns, dass auch Dritte, mit denen wir zusammenarbeiten, zur Vertraulichkeit und zum Datenschutz verpflichtet sind.

7. Wichtiger Hinweis: grenzüberschreitende Übermittlungen

Indem Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, stimmen Sie der Übermittlung an Dritte außerhalb von Österreich zu. Diese Dritten dürfen Ihre Daten nicht weiterverkaufen, verwenden oder weitergeben ohne unsere Genehmigung.

Wir bemühen uns, dass auch Empfänger im Ausland Datenschutz einhalten. Sie erkennen jedoch an, dass wir nicht für Datenschutzverstöße durch den ausländischen Empfänger haften. Auch unterliegen diese möglicherweise nicht denselben Gesetzen wie in Österreich.

8. Zugang zu personenbezogenen Daten

Sie haben das Recht, gemäß Datenschutzgesetz Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie können dies über die Website amatic-entertainments.at im Bereich „Mein Konto“ oder durch Kontaktaufnahme tun.

Alle Anfragen zum Zugriff auf personenbezogene Daten müssen schriftlich oder per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten (Kontaktdaten am Ende dieses Dokuments) gerichtet werden. Wir bemühen uns, innerhalb einer angemessenen Frist zu antworten. Für die Bereitstellung von Auskünften können Kosten anfallen, über die wir Sie ggf. informieren.

Falls Ihnen der Zugang verweigert wird, geben wir Ihnen schriftlich eine Begründung (sofern nicht unangemessen) und informieren Sie über Beschwerdemöglichkeiten.

9. Anfragen und Beschwerden

Informationen zum Datenschutzgesetz und den APPs finden Sie auf der Website der österreichischen Datenschutzbehörde (Details unten).

Bei Beschwerden, Korrekturen oder weiteren Anfragen wenden Sie sich bitte an uns. Wir bemühen uns, Ihr Anliegen zeitnah zu bearbeiten.

Wenn Sie mit der Bearbeitung Ihrer Beschwerde nicht zufrieden sind, können Sie sich an die Datenschutzbehörde Österreich wenden: Telefon 1300 363 992 oder www.dsb.gv.at.

10. Aktualisierungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und treten mit Veröffentlichung in Kraft. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie nach Möglichkeit per E-Mail, auf unserer Website oder über andere Kommunikationskanäle.

11. Kontakt

TMS Global Services GmbH

Postanschrift

Postfach 2937
Wien
1010
Österreich

0800 774 137
(01) 3831 3705

E-Mail senden
www.amatic-entertainments.at

Zuletzt aktualisiert: 2. Mai 2025